Stage de peinture franco-allemand à Zell am Harmersbach du 12 au 17 juillet 2021.
Deutsch-französischer Malkurs in Zell am Harmersbach vom 12. bis 17. Juli 2021.
Le projet « Le lien – die Bindung » a pour objectif de renforcer le lien d’amitié entre les français*es et les allemands*es dans la région du Rhin supérieur en mettant en avant la pratique artistique. Il a également pour but par synergie de fédérer les habitants de part et d’autre du Rhin autour d’un idée progressiste et humaniste : la construction d’une Europe citoyenne dans un esprit de solidarité.
Durant cette rencontre artistique franco-allemande, 7 participants*es français*es et 7 participants*es allemands*es réaliseront ensemble durant cinq jours dans 3 ateliers différents une série d’oeuvres sur le thème du « Lien » à la Haus der Begegnung à Zell am Harmersbach dans le Baden Wurtemberg sous la direction de 3 artistes (une artiste allemande et un artiste allemand ainsi qu’un artiste français). La rencontre sera organisée par l’association Quinz’art et coordonnée par Luc Demissy.
En parallèle du travail créatif, des activités culturelles bilingues et une randonnée seront organisées afin de créer une dynamique de groupe qui favorisera l’échange entre les participants*es.
En fin de séjour les oeuvres seront exposées au Storchenturm-Museum de Zell a. H. Un vernissage auquel les habitants*es de l’Eurodistrict Strasbourg-Ortenau seront invités sera organisé. Le vernissage aura lieu le samedi, 17 juillet à 11h.
Le stage ne pourra avoir lieu que si les conditions sanitaires le permettent. Pour tout renseignement et informations complémentaires, merci de contacter:
Luc Demissy au 06 56 89 59 70 ou luc.demissy@gmail.com.
Das Projekt « Le lien – die Bindung » will die freundschaftliche Bindung zwischen Deutschen und Franzosen in der Region Oberrhein mit Mitteln der Kunst verstärken und darüber hinaus die Einwohner*innen auf beiden Seiten des Rheins für eine humanistische und fortschrittliche Idee gewinnen : ein aktiv-solidarisches Europa für alle Bürgerinnen und Bürger.
Es handelt sich bei diesem Projekt um eine deutsch-französische Begegnung im Bereich der Kunst : sieben Teilnehmer*innen aus Deutschland und sieben aus Frankreich, begleitet von drei Künstler*innen (zwei Deutsche und ein Franzose) sowie einem bilingualen Koordinator. Alle werden gemeinsam während eines fünftägigen deutsch-französischen Kunstsymposiums im Haus der Begegnung in Zell am Harmersbach Bilder zum Thema „die Bindung“ malen. Die Begegnung wird vom Verein Quinz’art organisiert.
Zusätzlich zum gemeinsamen kreativen (Arbeits-)Tagesablauf werden mit den Beteiligten zweisprachige kulturelle Aktivitäten sowie eine Wanderung stattfinden, um den Austausch zwischen den Teilnehmer*innen zu intensivieren.
Die Begegnung endet mit einer Ausstellung im Storchenturm-Museum von Zell a. H., bei der die geschaffenen Werke der breiten Öffentlichkeit präsentieren werden sollen. Zur dazugehörigen Vernissage sind die Einwohner*innen aus dem Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau eingeladen. Die Vernissage findet am Samstag, 17. Juli 2021 um 11Uhr statt.
Der Kurs kann nur stattfinden, wenn die Pandemie-Entwicklung es erlaubt. Für Fragen und weitere Informationen melden Sie sich bitte bei :
Luc Demissy unter 00 33 6 56 89 59 70 oder luc.demissy@gmail.com.

Avec le soutien de / Mit der Unterstützung von :


